Eine Pufferlösung ist eine Lösung, die den pH-Wert einer anderen Lösung stabil hält, auch wenn Säuren oder Basen hinzugefügt werden. Dies ist besonders wichtig in vielen chemischen und biologischen Prozessen, bei denen ein bestimmter pH-Bereich eingehalten werden muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Natriumbicarbonat Natriumhydroxid Puffer: Dieses Produkt dient zur Herstellung von Puffern im alkalischen Bereich. Es ist essenziell für Anwendungen, die einen stabilen pH über 7 benötigen.
Natriumbicarbonat Natriumhydroxid Puffer -
Essigsäure Natriumacetat Puffer: Eine klassische Pufferlösung im leicht sauren bis neutralen Bereich. Sie wird häufig in der Biologie und Chemie eingesetzt, um den pH-Wert stabil zu halten.
Essigsäure Natriumacetat Puffer -
Phosphatpufferlösung Natriumhydroxid: Dieses Produkt ermöglicht die Herstellung von Puffern im neutralen und leicht alkalischen Bereich. Es ist vielseitig einsetzbar, wo ein stabiler pH wichtig ist.
Phosphatpufferlösung Natriumhydroxid -
Tris Pufferlösung: TRIS (Tris(hydroxymethyl)aminomethan) ist eine häufig verwendete Pufferkomponente, besonders im biologischen Kontext. Sie ist effektiv in einem pH-Bereich, der für viele biochemische Reaktionen wichtig ist.
Tris Pufferlösung -
Citratpufferlösung Kaliumdihydrogenphosphat: Diese Kombination ist nützlich für die Erstellung von Puffern in einem saureren pH-Bereich. Sie findet Anwendung in verschiedenen Laboranwendungen.
Citratpufferlösung Kaliumdihydrogenphosphat
Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach der passenden Pufferlösung! Falls Sie weitere spezifische Anforderungen haben oder die Suche verfeinern möchten, empfehlen wir Ihnen, die leistungsstarke Suchfunktion direkt auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie garantiert das Richtige für Ihre Bedürfnisse!